Indiaca ? Was ist das?
Indiaca ? Was ist das?
Das Ziel des Spiels für jede Mannschaft ist es, den Indiacaball regelgerecht über das Netz zu spielen, damit er innerhalb des gegnerischen Spielfeldes den Boden berührt, und gleichzeitig zu verhindern, dass der Ball innerhalb des eigenen Spielfeldes den Boden berührt. Jede Mannschaft darf den Ball (zusätzlich zum Blockkontakt) dreimal spielen, um ihn ins gegnerische Feld zurückzuschlagen.
Spielregeln
Spielregeln
Gespielt wird auf einem 16,00 x 6,10 Meter Spielfeld. Mittig wird das Spielfeld durch ein Netz in zwei Spielzonen aufgeteilt. Gespielt wird mit einem speziellen Indiaca Ball. Dieser besteht aus einem weichen Schlagteil und Federn, die den Flug stabilisieren. Der Ball wird mit der bloßen Hand gespielt oder geschlagen. Es treten 5 gegen 5 Spieler an. Es ist Ziel, den Ball auf den Boden des gegnerischen Teams zu schlagen bzw. dies im eigenen Feld zu verhindern. Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren. Nach 3 Ballberührungen im eigenen Team muß der Ball in das gegnerische Feld gespielt werden. Es gibt also viele Parallelen zum Volleyball.
Indiaca, was ist das ?
Indiaca, was ist das ?
Das Ziel des Spiels für jede Mannschaft ist es, den Indiacaball regelgerecht über das Netz zu spielen, damit er innerhalb des gegnerischen Spielfeldes den Boden berührt, und gleichzeitig zu verhindern, dass der Ball innerhalb des eigenen Spielfeldes den Boden berührt. Jede Mannschaft darf den Ball (zusätzlich zum Blockkontakt) dreimal spielen, um ihn ins gegnerische Feld zurückzuschlagen.
Spielregeln
Spielregeln
Gespielt wird auf einem 16,00 x 6,10 Meter Spielfeld. Mittig wird das Spielfeld durch ein Netz in zwei Spielzonen aufgeteilt. Gespielt wird mit einem speziellen Indiaca Ball. Dieser besteht aus einem weichen Schlagteil und Federn, die den Flug stabilisieren. Der Ball wird mit der bloßen Hand gespielt oder geschlagen. Es treten 5 gegen 5 Spieler an. Es ist Ziel, den Ball auf den Boden des gegnerischen Teams zu schlagen bzw. dies im eigenen Feld zu verhindern. Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren. Nach 3 Ballberührungen im eigenen Team muß der Ball in das gegnerische Feld gespielt werden. Es gibt also viele Parallelen zum Volleyball.